Entwürfe, die mithilfe von BioRender (oder vergleichbarer Software anderer Anbieter) erstellt wurden, können i. d. R. nicht im Beitrag übernommen werden. Wir bitten Sie um Rücksprache mit Ihren Ansprechpartner*innen im Projektmanagement.
Bitte schicken Sie Ihre Abbildungen als separate Dateien im Bild-Format, wie bspw. .jpg, .tif, .eps oder .png. Die Auflösung der Abbildung sollte 300 dpi bei mindestens 8 cm Breite betragen.
Formulieren Sie zu jeder Abbildung sowie Video- und Audiodatei eine Legende. Sie muss in sich verständlich und vollständig sein – auch, um in Datenbanken gefunden zu werden. Zeigt das Bild bspw. eine Untersuchungsmethode, einen Befund oder eine Diagnose, nennen Sie diese ausdrücklich (sofern relevant auch Alter und Geschlecht des Patienten). Lösen Sie Abkürzungen in Abbildungen bitte in der Legende auf und weisen Sie bei mehrteiligen Abbildungen in der Legende auf die Zusammengehörigkeit hin. Geben Sie bitte auch in der Legende an, sollten Situationen nachgestellt oder Symbolbilder gewählt worden sein.
Bitte fügen Sie für jede Abbildung sowie Video- und Audiodatei einen Verweis an passender Stelle im Text ein (z.B.: Abb. 1, Abb. 2a).