Diese Werte sind entscheidend für ein respektvolles Miteinander in unserer Gesellschaft und am Arbeitsplatz – davon sind wir bei Thieme überzeugt.
Unterschiedliche Perspektiven bereichern uns, treiben Innovation voran und machen uns als Unternehmen erfolgreich. Ausgrenzung, Hass und Abschottung hingegen gefährden die unternehmerische Freiheit und den Wohlstand jedes Einzelnen.
Joana Hauff, Member of the Advisory Board:
„Freiheit im Diskurs und diverse Denkansätze sind unverzichtbare Werte für unsere Demokratie. Sie sind auch das Fundament jeden Fortschritts in Wissenschaft und Medizin.“
Als Unternehmen setzt sich Thieme für eine Arbeitswelt ein, in der sich jede*r unabhängig von Geschlecht, Identität, körperlicher Einschränkung, Herkunft oder Denkweise einbringen kann. Wir sind überzeugt, dass gelebte Diversität zu besseren Entscheidungen und innovativeren Lösungen führt.
Wir stellen uns klar gegen rassistische, antisemitische und völkisch-nationale Ideologien.
Freiheit im wissenschaftlichen Diskurs und in der Medizin ist essenziell. Nur durch kritische Debatten, diverse Denkansätze sowie einen interdisziplinären Austausch können wir Fortschritt und medizinische Exzellenz sichern – im Sinne einer besseren Medizin und zum Wohl aller Menschen.
Wer Vielfalt einschränken, Menschen nach Herkunft, Geschlecht oder Lebensweise ausgrenzen will oder auf Fake statt Fakten setzt, stellt sich gegen die Demokratie und den Grundsatz, dass alle Menschen gleichwertig sind.