Der Thieme Account ist Ihr persönliches Benutzerprofil für alle digitalen Produkte von Thieme. Sie können dort Ihre persönlichen Daten einsehen und pflegen, Zugangscodes einlösen, Fachzeitschriften freischalten und Verknüpfungen mit Organisationen verwalten. Für eine personalisierte Nutzung der digitalen Produkte – wie das Erstellen von Notizen und Playlists, das Einrichten von Alerts oder ähnliche Funktionen – ist die Registrierung eines Thieme Accounts erforderlich.
So funktioniert es:
Zugangsdaten erstellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort an, um Ihren Thieme Account zu registrieren. Diese Zugangsdaten benötigen Sie später für die Anmeldung in unseren digitalen Produkten. Achten Sie darauf, dass Ihr Passwort die angegebenen Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung akzeptieren
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, lesen Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Setzen Sie jeweils ein Häkchen, um Ihre Zustimmung zu bestätigen.
Anrede, Vorname und Nachname
Damit wir Sie korrekt ansprechen können, bitten wir Sie, Ihre Anrede sowie Vor- und Nachnamen anzugeben.
E-Mail-Adresse verifizieren
Wir senden Ihnen eine E-Mail zur Verifizierung der angegebenen Adresse. So stellen wir sicher, dass Sie Zugriff auf das angegebene Postfach haben. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Verifizierungslink. Bitte beachten Sie, dass der Link aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig ist.
Nach der Verifizierung können Sie sofort mit Ihrem Thieme Account loslegen.
So funktioniert es:
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort in das Anmeldeformular ein. Falls Sie bereits einen älteren Account haben, der einen anderen Benutzernamen als Ihre E-Mail-Adresse verwendet, können Sie diesen weiterhin zur Anmeldung nutzen.
So funktioniert es:
Passwort vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf der Anmeldemaske unterhalb des Passwortfeldes auf den Link „Passwort zurücksetzen“.
E-Mail-Adresse eingeben
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung Ihres Thieme-Accounts verwendet haben, und bestätigen Sie mit „Passwort zurücksetzen“.
E-Mail zur Passwortänderung erhalten
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben. Klicken Sie auf den „Link zum Ändern Ihres Passworts“ oder kopieren Sie den Link in Ihren Browser. Bitte beachten Sie, dass der Link aus Sicherheitsgründen nur 15 Minuten gültig ist.
Neues Passwort vergeben
Geben Sie Ihr neues Passwort ein und bestätigen Sie es. Achten Sie darauf, dass das neue Passwort die Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Zugangscodes ermöglichen es Ihnen, Thieme-Produkte zur Nutzung freizuschalten. Diese Codes erhalten Sie beispielsweise im Thieme Webshop oder sie sind in vielen Thieme Print-Publikationen abgedruckt. Um einen Zugangscode einzulösen, benötigen Sie einen Thieme Account.
So funktioniert es:
Klicken Sie in Ihrem Thieme-Produkt auf den Link „Zugangscode aktivieren“ oder loggen Sie sich in Ihren Thieme Account ein und klicken Sie auf der Startseite auf „Zugangscode aktivieren“.
Geben Sie den Zugangscode ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf den Button „Zugangscode aktivieren“.
Nach wenigen Minuten wird das freigeschaltete Produkt unter „Meine Produkte“ angezeigt.
So funktioniert es:
Klicken Sie in Ihrem Thieme-Produkt auf den Link „Fachzeitschriften Abo freischalten“ und loggen Sie sich in Ihren Thieme Account ein.
Wählen Sie Ihre Fachzeitschrift aus und geben Sie Ihre Abonummer ein. Diese finden Sie auf dem Versandetikett Ihrer Zeitschrift, direkt über der Adresse, zwischen den zwei „#“-Zeichen.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit dem Button „Abonnement freischalten“.
Im Thieme Account Ihre persönlichen Daten verwalten.
Sie können Ihren Thieme Account mit Ihrer Organisation verknüpfen, um Zugriff auf deren Lizenzen und Ressourcen zu erhalten. Diese Verknüpfung ist befristet. Um sicherzustellen, dass Sie weiterhin zur Organisation gehören, müssen Sie sich entweder im IP-Netzwerk der Organisation befinden oder sich per Shibboleth authentifizieren.
Stellen Sie sicher, dass wir Ihre Organisation korrekt erkannt haben. Dies hängt von der Authentifizierungsmethode ab, die Ihre Organisation verwendet. Prüfen Sie, ob Sie sich im IP-Netzwerk oder VPN Ihrer Organisation befinden, oder authentifizieren Sie sich über Shibboleth, einen Zugangslink oder den Society Link. Sobald Ihre Organisation erfolgreich erkannt wurde, wird der Name Ihrer Organisation auf der Startseite aller Thieme Produkte angezeigt.
Wenn Sie sich im IP-Netzwerk oder VPN Ihrer Organisation befinden, wird Ihre Organisationszugehörigkeit automatisch erkannt, sobald Sie ein Thieme Produkt aufrufen. Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Thieme Account an, wird Ihre Organisation unter „Meine Organisationen“ angezeigt. Von dort aus können Sie den Remote-Zugang manuell aktivieren.
Shibboleth und Open Athens sind Authentifizierungsverfahren, die hauptsächlich in Bildungseinrichtungen und Bibliotheken verwendet werden, um den sicheren Zugang zu Online-Ressourcen zu ermöglichen.
So funktioniert es:
Klicken Sie auf der Anmeldemaske für den persönlichen Login auf den Button „Login via Shibboleth/OpenAthens“.
Wählen Sie Ihre Organisation aus und bestätigen Sie mit dem Button „Weiter zur Anmeldung“. Sie werden zu einer Anmeldemaske Ihrer Organisation weitergeleitet, wo Sie sich mit Ihren Zugangsdaten authentifizieren können.
Nach erfolgreicher Anmeldung werden Sie zurück ins Thieme Produkt weitergeleitet, und Ihre Organisation wird erkannt. Wenn Sie sich in Ihrem persönlichen Thieme Account einloggen, wird die Organisation unter „Meine Organisationen“ angezeigt, und Sie können den Remote-Zugang manuell aktivieren.
Über einen Zugangslink oder sogenannten Society Link können Sie direkt auf ein Thieme Produkt zugreifen, und Ihre Organisation wird automatisch erkannt. Der Link enthält eine eindeutige Zeichenkette, die für die Authentifizierung verwendet wird. Melden Sie sich anschließend in Ihrem persönlichen Thieme Account an, wird Ihre Organisation unter „Meine Organisationen“ angezeigt. Dort können Sie den Remote-Zugang manuell aktivieren.
Nachdem Ihre Organisation erfolgreich erkannt wurde, können Sie Ihren Thieme Account mit der Organisation verknüpfen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Lizenzen der Organisation, ohne sich jedes Mal per IP, Shibboleth oder Zugangslink authentifizieren zu müssen. Der Remote-Zugang ist für 180 Tage gültig. Sobald Sie sich erneut über IP, Shibboleth oder Zugangslink authentifizieren und nachweisen, dass Sie noch der Organisation angehören, wird der Remote-Zugang automatisch auf weitere 180 Tage verlängert.
Der Remote-Zugang wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich für einen Thieme Account registrieren und Ihre Organisation zuvor erfolgreich erkannt wurde.
So funktioniert es:
Rufen Sie ein Thieme-Produkt auf und stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation erfolgreich erkannt wurde. Dies hängt vom Authentifizierungsverfahren ab, das Ihre Organisation nutzt (IP, Shibboleth oder Zugangslink/Society Link).
Klicken Sie auf der Anmeldemaske auf „Neuen Account erstellen“ und durchlaufen Sie den Registrierungsprozess.
In Ihrem Thieme Account unter „Meine Organisationen“ wird nun Ihre Organisation angezeigt. Der Remote-Zugang ist aktiv. Bei Bedarf können Sie ihn über einen Button manuell deaktivieren.
So funktioniert es:
Rufen Sie ein Thieme-Produkt auf und stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation erfolgreich erkannt wurde. Dies hängt vom Authentifizierungsverfahren ab, das Ihre Organisation nutzt (IP, Shibboleth oder Zugangslink/Society Link).
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihrem Thieme Account an.
In Ihrem Thieme Account unter „Meine Organisationen“ wird nun Ihre erkannte Organisation angezeigt. Klicken Sie auf den Button „Remote-Zugang aktivieren“.
Der Remote-Zugang ist auf 180 Tage befristet. 14 Tage vor Ablauf erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Sobald Sie sich erneut über IP, Shibboleth oder Zugangslink authentifizieren und nachweisen, dass Sie noch der Organisation angehören, wird der Remote-Zugang automatisch um weitere 180 Tage verlängert.
Falls die 180 Tage bereits abgelaufen sind, ist eine automatische Verlängerung nicht mehr möglich. In diesem Fall müssen Sie die oben beschriebenen Schritte zur Aktivierung des Remote-Zugangs erneut durchführen.
Unter „Meine Produkte“ finden Sie eine Übersicht über alle Produkte, die Sie entweder persönlich lizenziert haben oder die Sie aufgrund Ihrer Organisationsverknüpfung nutzen können.