Bitte beachten Sie folgende Anforderungen:
- Tabellen: Wir unterscheiden echte Tabellen von Boxen mit Listen:
- Echte Tabellen haben mind. 2 Spalten.
- „1-spaltige Tabellen“ heißen „Listen“ und stehen in einer Box (s. unten).
Bitte erstellen Sie Ihre Tabellen in Word und formulieren Sie zu jeder Tabelle einen Tabellenkopf (im Beispiel unten: „Tab. 1: Apparative Voraussetzungen für Chest Pain Units“). Eine Gliederung mit Zwischenüberschriften (im Beispiel unten: „an 365 Tagen/24h verfügbar“) ist möglich – bitte achten Sie darauf, die Tabellen-Zellen entsprechend zu verbinden (Zellen markieren – rechte Maustaste – „Zellen verbinden“).
- Boxen: Sie können Fakten- / Infoboxen in Ihr Manuskript integrieren. Versehen Sie diese bitte immer mit einem Titel (z.B.: Merke, Cave, Info, Fazit, Kernaussagen). Zusätzlich können Sie 1–3 Überschriften in der Box vergeben.
- Listen/Aufzählungen: Bitte formatieren Sie Listen und Aufzählungen nicht als einspaltige Tabellen, sondern als Aufzählungen im Fließtext oder in einer Box (mit maximal drei Aufzählungs-Ebenen).
- Legenden: Bitte formulieren Sie zu jeder Abbildung, Video- und Audiodatei eine präzise Legende. Sie muss in sich verständlich und möglichst vollständig sein.