Thieme und Thieme Chemistry fördern aktiv wissenschaftliches Engagement und Exzellenz in der chemischen Forschung mit verschiedenen Auszeichnungen.
Thieme zeichnet zusammen mit den Herausgebern der Fachzeitschriften SYNTHESIS, SYNLETT und SYNFACTS und der Referenzwerke Science of Synthesis und Houben-Weyl sowie der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) Forscher*innen unter 40 Jahren aus. Die prämierten unabhängigen Forschungsarbeiten haben großen Einfluss auf die synthetische organische Chemie. Der Preis wird alle zwei Jahre anlässlich der International Union of Pure and Applied Chemistry – International Conference on Organic Synthesis (IUPAC–ICOS) verliehen.
Mit den Dr. Margaret Faul Women in Chemistry and Women in the Chemical Industry Awards zeichnet Thieme alle zwei Jahre gemeinsam mit den Herausgebenden des Methodenwerks Science of Synthesis jeweils eine Nachwuchs-Chemikerin aus. Gewürdigt werden herausragende Leistungen von Frauen in der organischen Chemie. Seit 2025 werden zwei separate Preise an Frauen verliehen, die zum einen in der akademischen, zum anderen in der industriellen Forschung tätig sind.
Den Preis erhalten Forscherinnen, gleich welcher Nationalität, die in den ersten 15 Jahren ihrer unabhängigen Karriere einen bedeutenden Beitrag zur Synthesechemie geleistet haben. Das Forschungsgebiet kann dabei neben der organischen Chemie auch die metallorganische Chemie, die medizinische und biologische Chemie, das Moleküldesign oder die Materialchemie umfassen. Namensgeberin des Preises ist Dr. Margaret Faul, Mitherausgeberin von Science of Synthesis.
Der Thieme Chemistry Journals Award wird jährlich an junge Forscher*innen weltweit im Bereich der organischen Chemie vergeben. Die Herausgeber sämtlicher Zeitschriften im Thieme Chemistry Portfolio halten fortwährend Ausschau nach vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler*innen und deren Beiträgen. Die Preisträger*innen erhalten ein kostenloses Jahresabonnement der Fachzeitschriften SYNTHESIS, SYNLETT und SYNFACTS und eine Urkunde.
Thieme Chemistry verleiht gemeinsam mit den Herausgebern der Fachzeitschriften SYNTHESIS und SYNLETT den "SYNTHESIS/SYNLETT Best Paper Awards". Die jährlichen Auszeichnungen ehren die Autor*innen, deren Original-Forschungsarbeiten als herausragend bewertet werden und deren Ergebnisse unmittelbare Auswirkungen auf das Gebiet der chemischen Synthese haben.
Jedes Jahr engagiert sich Thieme Chemistry als Sponsor bei vielen internationalen Konferenzen. Um den Nachwuchs von MSc-, PhD- und Postdoc-Studenten zu fördern, vergeben wir verschiedene Auszeichnungen für die besten Poster auf bestimmten Konferenzen in Form von Zeitschriftenabonnements oder Büchern vergeben. Die Auswahl der Posterpreisträger erfolgt durch eine unabhängige Jury.
Der Thieme Lecture in Organic and Bioorganic Chemistry findet jedes Jahr im Oktober anlässlich des "Tages der Organischen Chemie an der Universität Stuttgart (TOCUS)" statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Hauptvortrag international bekannter Chemiker*innen. Thieme Chemistry stellt den Kontakt zu den jeweiligen Foscher*innen her und unterstützt die Veranstaltung finanziell.
Ferner prämiert Thieme jedes Jahr die innovativsten Originalarbeiten, die in der Fachzeitschrift „Planta Medica“ veröffentlicht wurde. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung wird auf dem Kongress der Society for Medicinal Plants and Natural Products Research vergeben.
Most Innovative Paper Award Planta Medica