Aktuelle Pressemeldungen

Digitalisierung in der ambulanten Versorgung voranbringen

Zwei Männer im Anzug schütteln sich die Hände. Der Fokus liegt auf den Händen.

Thieme Compliance startet Kooperationen mit Software-Partnern im ambulanten Markt

Erlangen, April 2025 – Thieme Compliance kooperiert mit Anbietern digitaler Dokumentationssysteme für Praxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ). Die Software-Unternehmen Eterno Health, Hope Applications, Idana, InformMe, mediDOK, Nelly Solutions und Simpleprax integrieren im Rahmen dieser Partnerschaften die hochwertigen Aufklärungsinhalte der Thieme Tochter in ihre Systeme. Ärzt*innen in der ambulanten Versorgung können diese somit innerhalb ihrer gewohnten Software-Umgebung nutzen. Mit diesen Kooperationen leisten die Partner einen wichtigen Beitrag zur Ambulantisierung.

Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die ihre Informations-, Kommunikations- und Dokumentationsprozesse digital abbilden, nutzen dafür Software-Lösungen verschiedener Anbieter. Die Unternehmen Eterno Health, Hope Applications, Idana, InformMe, mediDOK, Nelly Solutions und Simpleprax bieten ab sofort Aufklärungsinhalte „powered by Thieme“ innerhalb ihrer Lösungen an. Am PC, Laptop oder Tablet können diese direkt im jeweiligen Praxissystem aufgerufen, individuell bearbeitet, digital unterzeichnet und schließlich rechtssicher abgelegt werden. Das Vorhalten und Archivieren von Aufklärungsbögen in Papierform ist damit nicht mehr notwendig. Die Patient*innen erhalten ihre Unterlagen ausgedruckt oder, auf Wunsch, als digitale Kopie.

„Für Praxen und MVZ, denen eine schlanke, fokussierte IT-Architektur wichtig ist, bietet sich so eine sehr komfortable Lösung“, erklärt Alexander Wahl, Director Partner & Politics bei Thieme Compliance. „Denn sie bekommen die Dokumentationssoftware inklusive hochwertiger, etablierter Aufklärungsinhalte von Thieme aus einer Hand.“ Das reduziere nicht nur administrative Aufwände im Versorgungsprozess, sondern spare auch wertvolle Ressourcen in der IT-Betreuung, beschreibt Alexander Wahl die Vorteile.

Mit dem neuen Angebot unterstützen Thieme Compliance und seine Kooperationspartner die Digitalisierung der ambulanten Versorgung, die mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) gezielt vorangetrieben wird.

„Wir sind überzeugt, dass die Digitalisierung nur dann gelingt, wenn die verschiedenen Systeme und Lösungsbausteine optimal ineinandergreifen. Kooperationen und Partnerschaften gewinnen daher auch im ambulanten Markt zunehmend an Bedeutung“, betont Alexander Wahl. „Indem wir unsere hochwertigen, relevanten Fachinhalte in bestehende Systeme integrieren, bleibt die IT-Infrastruktur für die Praxen und MVZ überschaubar. Ärzt*innen und Mitarbeitende können sich auf das konzentrieren, worauf es wirklich ankommt: die Versorgung ihrer Patient*innen.“

Über Thieme Compliance

Thieme Compliance unterstützt Informations-, Kommunikations- und Dokumentationsprozesse rund um Anamnese, Aufnahme und Patientenaufklärung. Mit ihren maßgeschneiderten digitalen Lösungen und Services trägt das Unternehmen, das zur Thieme Gruppe gehört, dazu bei, durchgängige, digital gestützte Workflows zu etablieren und damit medizinisches Fachpersonal bei der täglichen Arbeit spürbar zu entlasten. Ein breit aufgestelltes Entwicklerteam und ein starkes Partnernetzwerk sind die Basis für einen wirksamen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Ihr Kontakt für eine mögliche Kooperation oder Partnerschaft mit Thieme: