Wen wir unterstützen

Öffentliche Organisationen und Unternehmen

Frau im Labor mit Tablet in der Hand

Wissen vermitteln und ermöglichen

Wissen vermitteln und den erfolgreichen Wissenserwerb ermöglichen - dafür stellen wir praxisrelevante und vertiefende Inhalte digital zur Verfügung. Öffentliche Organisationen und Unternehmen unterstützen wir dabei, allen Mitarbeitenden und Beteiligten die für sie relevanten Informationen und Services zur Verfügung zu stellen.

Für jede Situation die passende Wissensdosis

eRef Rettungsdienst

Rettungseinsätze, insbesondere bei lebensbedrohlichen Notfällen, sind oft sehr komplex. Um die Notfallsituation präzise einschätzen und die bestmögliche Versorgung des Patienten gewährleisten zu können, ist das passende Wissen zur richtigen Zeit entscheidend. Genügt in dem einem Fall eine präzise Antwort auf eine spezifische Frage, ist in anderen Fällen ein Rundum-Blick über ein Thema erforderlich. eRef Rettungsdienst liefert die maßgeschneiderte Wissensdosis, die es Ihren Rettungskräften ermöglicht, schnell und sicher zu handeln.

eRef Rettungsdienst

Ganzheitliche Lösungen für die Dokumentation im Rettungsdienst

Thieme DokuFORM prägt seit fast drei Jahrzehnten die Dokumentation im Rettungsdienst. Über 400 Formularversionen, ob Standardversion oder individuelles Formular, werden heute vorgehalten und ständig aktualisiert. Neben der analogen Dokumentation rücken digitale Erfassungslösungen zunehmend in den Fokus. Und auch hier hat DokuFORM mit dem modularen Komplettsystem DIVIDOK das passende Konzept.

Thieme DokuForm

Chemical Solutions

RÖMPP

Der RÖMPP ist die verlässliche Online-Enzyklopädie der Chemie und angrenzenden Naturwissenschaften. Die RÖMPP-Datenbank enthält über 65.000 qualitätsgesicherte Stichwörter mit hoher Relevanz, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren. Jedes einzelne Stichwort ist in sich strukturiert und in ein Fachgebiet einsortiert.

RÖMPP kennenlernen

Pharmaceutical Substances

Pharmaceutical Substances is an online tool that presents the chemical structure and detailed synthetic route, including starting materials and intermediates, to all significant APIs. All information is extracted from patent literature compiled by experienced experts. Pharmaceutical Substances is an important knowledge base for teaching, but also for researchers and process chemists in medicinal and pharmaceutical chemistry.

PS Insights

Science of Synthesis

Science of Synthesis is a reference work that has been designed to address the chemistry information needs of the organic synthetic chemist and, more specifically, to help all those involved in designing organic synthetic routes, whether for research purposes or teaching and/or learning, by providing trusted and reliable information on the best synthetic methods available.

Try SoS

Science of Synthesis Datasets

Science of Synthesis (SOS) is a prestigious reference work in organic chemistry. The knowledgebase contains a critical review of an enormous number of reaction data for the entire field of organic and organometallic chemistry. Thieme converted this wealth of organic synthesis knowledge into machine-readable format. These highly structured datasets provide a crucial basis for training Large Language Models (LLM) in industry as well as in academia in order to predict chemical routes e. g. in chemical and pharmaceutical research as well as in drug development.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Arne Brücker

Arne
Brücker,
Head of Sales Professionals

Sie möchten mit uns darüber sprechen, wie wir Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten unterstützen können? Dann freue ich mich auf Ihre E-Mail! 


  • +49 711 8931 471