Thieme Management Award

Thieme Management Award 2024

Thieme ehrt herausragende Persönlichkeiten der Gesundheitswirtschaft, die auf ihrem Gebiet Ungewöhnliches leisten und sich durch besonderes Wirken auszeichnen.

Joana Hauff auf der Bühne beim Thieme Management Award.
Bühne beim Thieme Management Award.

Treffen für Entscheider in der Gesundheitswirtschaft

Die Preisverleihung findet jedes Jahr im Rahmen der Gala des “Club der Gesundheitswirtschaft“ (cdgw) statt. Wer die Auszeichnung in den Kategorien „Manager des Jahres“ und „Senkrechtstarter“ erhält, erfahren die Gäste erst vor Ort. Auf Einladung des cdgw treffen sich Führungskräfte und Entscheider in der Gesundheitswirtschaft in Berlin. Die Preisverleihung bildet traditionell den Auftakt der Abendveranstaltung. Joana Hauff, Member of the Advisory Board, der Thieme Gruppe, begrüßt die Anwesenden. 

Publikum beim Thieme Management Award.

Das sagt die Jury :

"Die diesjährigen Preisträgerinnen haben die Digitalisierung im Gesundheitswesen entscheidend vorangetrieben – Dr. Susanne Ozegowski aus ihrem politischen Amt heraus, Dr. Nora Schorscher unmittelbar in der Patientenversorgung. Trotz unterschiedlicher Herangehensweisen verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern."


Dr. Jens Baas und Dr. Susanne Ozegowski auf der Bühne.
Gruppenbild des Thieme Management Awards, Preisträgerinnen mit Jury und Laudatoren: oben v.l.n.r. Peter Herrmann (cdgw Präsidium), Prof. Björn Weiß (Laudator), Barbara Napp (Jury), Dr. Peter Gocke (Jury), Dr. Jens Baas (Laudator), Dr. Michael Emmrich (cdgw), Dr. albrecht Hauff (Thieme), Prof. Axel Ekkernkamp (Jury); unten Joana Hauff (Thieme), Dr. susanne Ozegowski, Dr. Nora Schorscher und Anna Herrschelmann (kma)

Ausgezeichnet

Dr. Jens Baas, CEO bei Die Techniker, betonte in seiner Laudatio für Dr. Susanne Ozegowski, ihre Stärke komplexe Prozesse effizient zu managen. Dr. Björn Weiß, Stellv. Klinikdirektor, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin, ehrt Dr. Nora Schorscher mit den Worten: „Sie war bereit, out of the Box zu denken. Mit dem Teleintensivprojekt Bayern haben sie und ihr Team innovative Technik und medizinische Spitzenleistung miteinander verbunden.“

Dr. Björn Weiß und Dr. Nora Schorscher auf der Bühne.
Managerin des Jahres Dr. Susanne Ozegowski mit Trophäe
Thieme Management Award Preise 2024

Im Porträt

Mehr über die "Managerin des Jahres" Dr. Susanne Ozegowski und die "Senkrechtstarterin" Dr. Nora Schorscher erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe der Thieme Fachzeitschrift "kma - Klinik Management aktuell" und bei kma online.

Senkrechtstarterin Dr. Nora Schorscher

Unsere Preisträgerinnen persönlich

Wir benötigen Ihr Einverständnis.

Bitte erteilen Sie die benötigten Berechtigungen in den Cookie-Einstellungen, um diesen Inhalt zu sehen.

Vor der der Preisverleihung haben wir die Leiterin der Abteilung „Digitalisierung und Innovation“ persönlich an ihrem Schreibtisch im Bundesministerium für Gesundheit besucht. Erfahren Sie mehr über ihre Arbeit und das, was sie motiviert: „Ein Mehr an Gesundheit für jeden Einzelnen zu schaffen.“

Wir benötigen Ihr Einverständnis.

Bitte erteilen Sie die benötigten Berechtigungen in den Cookie-Einstellungen, um diesen Inhalt zu sehen.

Vor der Preisverleihung haben wir „Senkrechtstarterin des Jahres“, Dr. Nora Schorscher am Universitätsklinikum Würzburg getroffen. So viel sei verraten: Bei ihr gleicht kein Arbeitstag dem anderen, die einzige Konstante ist der Kaffee am Morgen.