Die Verarbeitung sensibler Gesundheits- und Sozialdaten sowie die kontextsensitive Bereitstellung medizinischer Fachinformationen erfordern besondere Sorgfalt. Deshalb legen wir höchste Maßstäbe an, um Informationssicherheit und nachvollziehbare Qualität zu gewährleisten. Dafür steht nicht nur der Name Thieme. Die Einhaltung bewährter Standards belegen wir auch mit der Zertifizierung nach international erkannten Normen.
Die Norm ISO 27001 formuliert Standards zum Schutz von Daten und IT-Systemen vor Cyberangriffen, Datenverlust und anderen Risiken.
Die IT-Infrastruktur und die Client-Services, auf denen die Angebote von Thieme, Thieme Compliance, Thieme TeleCare und Thieme DokuForm basieren, sind Teil eines nach ISO 27001 zertifizierten Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS).
Die aktuelle Zertifizierung deckt bei Thieme alle Bereiche ab, die unmittelbar an der Entwicklung, Bereitstellung und Wartung der Produktfamilie E-ConsentPro beteiligt sind. Dazu gehören neben IT-Infrastruktur, Client-Services und weiteren, bei Thieme in der Georg Thieme Verlag KG zentral angesiedelten, Servicebereichen auch die Produktentwicklung und der technische Support bei Thieme Compliance.
Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 weisen wir nach, dass wir Prozesse kundenorientiert und effizient gestalten, Abläufe und Produkte systematisch prüfen, kontinuierlich verbessern und Standards einhalten – für nachvollziehbare Qualität und Vertrauen in unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen. Aktuell sind zertifiziert: Thieme Compliance, Thieme TeleCare und Thieme DokuForm.
Thieme steht für qualitativ hochwertige Fachinformationen: Mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte (ISO 13485) und mit dem Vertrieb des nach EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) zertifizierten Software-Medizinprodukts „foscoMED“ belegen wir unseren eigenen, sehr hohen Qualitätsanspruch an medizinische Fachinformationen.