Forschung ist die Basis für Fortschritt. Thieme unterstützt weltweit Forschende in Medizin und Chemie dabei, ihre Erkenntnisse auf attraktiven Plattformen sichtbar zu machen.
Der stetige Wandel in Medizin und Chemie wird getrieben von Forschung. Thieme fördert den Wissenstransfer in die Praxis und ermöglicht den wissenschaftlichen Diskurs, auf dessen Grundlage jede Erkenntnis entsteht. Angewandt entfaltet dieses Wissen seinen Nutzen in der Patient*innenversorgung oder Arzneimittelentwicklung. Ärzt*innen stellen Diagnosen und wählen Therapien auf Grundlage evidenzbasierter Erkenntnisse. Chemiker*innen entwickeln neue und effiziente Syntheseverfahren auf Basis von Experimenten ihrer Fachkolleg*innen.
Wissenschaftler*innen finden bei uns attraktive Publikationsmöglichkeiten vom Journal bis hin zur digitalen Plattform, um ihre Forschungsergebnisse mit der Fachöffentlichkeit zu teilen. Aus unserem breiten und stetig wachsenden Fachzeitschriftenportfolio können Autor*innen flexibel das für sie passende Medium sowie das geeignete Open-Access-Modell wählen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, den Wissenstransfer in ihrem Fachgebiet als Herausgeber*innen oder Gutachter*innen aktiv mitzugestalten.
Thieme treibt die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit verschiedenen Kooperationspartnern gezielt voran. Dafür haben wir Read & Publish-Verträge mit Bibliothekskonsortien und Forschungseinrichtungen geschlossen. Zudem öffnen wir renommierte Subskriptionszeitschriften für Open-Access-Publikationen und überführen ausgewählte Titel in Open-Access-Angebote nach Gold-Standard. Wissenschaftlichen Netzwerken und Datenbanken stellen wir gezielt medizinische Fachartikel und chemische Strukturformeln zur Verfügung. Die Rechte unserer Autor*innen sind dabei ein Gut, das wir sorgfältig wahren. Gleichzeitig erfüllen wir die Bedingungen der wichtigen Forschungsförderer.