Stuttgart, April 2021 – Das Weiterbildungscurriculum Innere Medizin auf Thiemes digitaler Wissensplattform eRef bündelt relevante Fachinformationen, die sich junge Ärztinnen und Ärzte während ihrer Weiterbildung zum Facharzt aneignen müssen. Um angehende Internisten noch besser zu unterstützen, hat Thieme nun ein neues Lern-Tool entwickelt: Das adaptive Weiterbildungscurriculum basiert auf der Lernplattform RhapsodeTM von Area9. Durch künstliche Intelligenz und die enge Vernetzung mit den entscheidenden Inhalten in der eRef unterstützt das adaptive Weiterbildungscurriculum Lernende dabei, ihr Wissen computergestützt zu testen, Defizite gezielt zu identifizieren, Lernlücken effizient und nachhaltig zu schließen und schließlich selbstbewusst in die Facharztprüfung zu gehen.
Um Mediziner während ihrer Weiterbildung zum Facharzt bestmöglich zu unterstützen, hat Thieme gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Junge Internisten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) ein digitales Weiterbildungscurriculum Innere Medizin innerhalb Thiemes digitaler Wissensplattform eRef entwickelt. Das Curriculum bündelt in strukturierten Playlists und Leseempfehlungen die für die Weiterbildung relevanten, qualitätsgesicherten Thieme Fachinformationen zu Leitsymptomen, Krankheitsbildern, Notfällen und praktischen Kompetenzen. Neben Inhalten aus Büchern und Zeitschriften sowie SOPs, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos von Thieme finden sich dort auch Links auf weiteres Material, wie beispielsweise Leitlinien und Informationsmaterial medizinischer Fachverbände.
Das neue, adaptive Weiterbildungscurriculum von Thieme folgt exakt der Struktur und den Inhalten des Weiterbildungscurriculums Innere Medizin. Nutzerinnen und Nutzer haben direkt aus dem Curriculum heraus die Möglichkeit, auf die adaptive Lernplattform RhapsodeTM von Area9 zu wechseln. Anhand redaktionell zusammengestellter Fragen können Lernende ihr Fachwissen überprüfen. Durch verschiedene Frage- und Aufgabentypen wie beispielsweise Multiple Choice oder Zuordnungsaufgaben entsteht eine abwechslungsreiche Testumgebung. Die Antwortmöglichkeiten werden direkt in der Plattform kurz erklärt. Durch die Verknüpfung der Lernplattform mit dem Weiterbildungscurriculum Innere Medizin haben Lernende unmittelbar Zugriff auf die entsprechenden Inhalte in der eRef und können so Wissenslücken gezielt schließen.
„Die neu integrierte Lernplattform bildet eine spannende und relevante Ergänzung zum bestehenden Weiterbildungscurriculum und bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Erlerntes aktiv anzuwenden und zu vertiefen. Besonders interessant ist der adaptive Ansatz, der durch künstliche Intelligenz möglich wird“, so Dr. med. Anahita Fathi, Co-Sprecherin der Jungen Internisten der DGIM.
Die Selbsttest-Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Lernfelder und Schwierigkeitsgrad dem aktuellen Bedarf der Lernenden anzupassen. Das System erfasst auch die Selbstsicherheit bei der Beantwortung der Fragen und erkennt so nicht nur echte Wissenslücken, sondern auch Unsicherheiten und spielt die entsprechenden Fragen so lange ein, bis das Wissen sitzt. Damit trägt das adaptive Weiterbildungscurriculum nicht nur zum effizienten und nachhaltigen Wissenserwerb bei, sondern gibt den jungen Ärztinnen und Ärzten auch Sicherheit und Vertrauen in ihre Fachkenntnisse.
Wenn Sie das adaptive Weiterbildungscurriculum Innere Medizin gern näher kennenlernen möchten, können Sie sich hier einen zweiwöchigen Testzugang einrichten. Wählen Sie auf der Seite einfach „Innere Medizin/adaptives Weiterbildungscurriculum“ aus.
Über Area9
Area9 wurde 2006 gegründet und basiert auf über 20 Jahren Forschung im Bereich adaptiver Lerntechnologien und wie Menschen lernen. Die adaptive Lernplattform Area9 Rhapsode™, wurde entwickelt, um den Lern-, Weiterbildungs- und Publishing-Bedarf im gesamten Bildungsspektrum zu decken: Auf Basis des 4-dimensionalen Lernmodells passen Area9-Programme automatisch für jeden einzelnen Lernenden den optimalen Lernpfad an und sorgen so für eine außerordentlich erfolgreiche und motivierende Lernerfahrung. Neben einem hochpersonalisierten E-Learning-Ansatz für Lernende auf allen Ebenen bietet Area9 Rhapsode™ auch mehrere Publishing-Tools, mit denen digitale Inhalte auch unterstützt durch künstliche Intelligenz effizient erstellt, kuratiert und bereitgestellt werden können. https://area9lyceum.com/