Das vom Deutschen Pflegerat (DPR) initiierte BAPID-Projekt (Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland) hat das Ziel, Klarheit über die verschiedenen Aufgaben, Qualifikationen und Karrierewege in der Pflege zu schaffen. Die aktuell in BAPID II diskutierten Rollen reichen von Pflegefachassistent*innen bis hin zu akademisch ausgebildeten Spezialist*innen:
1. Pflegefachassistenz
2. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (General Nurse ohne Bachelor)
3. Pflegefachfrau/Pflegefachmann (General Nurse mit Bachelor)
4. Pflegende mit erweitertem Kompetenzprofil (APN mit Masterabschluss)
Theorie trifft auf Praxis
„In der Praxis bestehen jedoch oft Unsicherheiten, was die Aufgabenverteilung und Verantwortungsbereiche angeht. Zudem erschweren starre Hierarchien und unzureichende Kommunikation mitunter die Delegation von Aufgaben“, erklärt Thomas Moser, Executive Editor CNE bei Thieme, und Moderator des Symposiums. Gerade im Krankenhaus zeigt sich, wie schwierig das Zusammenspiel der verschiedenen Rollen sein kann: Die Aufgabenverteilung zwischen Pflegeassistenz, Pflegefachpersonen und akademisch ausgebildeten Pflegekräften ist oft unklar. Weder gelingt eine gezielte Entlastung durch Assistenzkräfte, noch ist ausreichend definiert, wie die Unterstützung durch hochqualifizierte Pflegekräfte konkret aussehen soll. Diese Unschärfen führen nicht selten zu Spannungen im Team. In der stationären Altenpflege wiederum kommt es durch eine neu eingeführte Methode zur Personalbemessung (PeBeM) zu einem steigenden Einsatz von Pflegeassistent*innen. Dadurch verändern sich in Pflegeheimen zwangsläufig die Rollen und Aufgabenprofile der dort arbeitenden Pflegefachpersonen.
Impulse aus Praxis, Wissenschaft und Pflegeleitung
Beim Thieme Symposium zeigen Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen Lösungsansätze zur Implementierung der verschiedenen Rollenprofile in der Praxis. In einem sind sich alle einig: Nur wenn Rollenprofile praxisnah, wertschätzend und strukturell verankert umgesetzt werden, kann Pflege tatsächlich professionalisiert und attraktiver gestaltet werden.
Referierende:
Terminhinweis:
Thieme Symposium:
Alle machen alles?
Welchen Skill-Mix, welche Teamstruktur und -kultur brauchen wir für ein attraktives und erfolgreiches Arbeiten?
Wann: Donnerstag, 6. November 2025, 9:15–10:15 Uhr
Wo: Deutscher Pflegetag 2025, hub27, Alpha 2, Berlin