Wen wir unterstützen

Journalist*innen

Großaufnahme eines Mikrofons
Teilnehmende einer Pressekonferenz

Wir informieren Sie gern!

Es ist uns ein Anliegen, Sie als Medienvertreter*innen, Journalist*innen und Influencer*innen über unsere Aktivitäten zu informieren und Sie in Ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen.  


Hände, die ein Smartphone halten

Aktuelles

Wolke mit geschlossenem Schloss

Daten sind bei Thieme sicher: Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 bestätigt hohe Informationssicherheit

Die Verarbeitung sensibler Gesundheits- und Sozialdaten erfordert besondere Sorgfalt. Der Gesetzgeber macht hier strenge Vorgaben. Thieme legt als digitaler Gesundheitsdienstleister höchste Maßstäbe an, um Informationssicherheit und nachvollziehbare Qualität zu gewährleisten. Dafür steht nicht nur der Name Thieme. Mit der Zertifizierung nach der international erkannten Norm ISO/IEC 27001 bestätigen unabhängige Dritte die Wirksamkeit des bei Thieme etablierten professionellen Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS).

Arzt blättert in einer Zeitschrift mit Thieme Trikolore.

Thieme Umfrage zeigt: Medizinische Fachzeitschriften sind in Fort- und Weiterbildung unverzichtbar

Fachzeitschriften bleiben für die medizinische Fort- und Weiterbildung das wichtigste Medium: Das ergab eine umfassende Marktforschung, die Thieme 2024 unter über 1.400 Fachärzt*innen, Ärzt*innen in Weiterbildung und medizinischem Fachpersonal durchgeführt hat. Die Studie zeigt deutlich: Trotz Anstieg digitaler Angebote sind klassische Fachzeitschriften für die Zielgruppen in allen Altersstufen nach wie vor essenziell.

Mann mit verschränkten Armen und Stethoskop in der Hand  im Hintergrund ein Flur in einer Klinik. Im Vordergrund holografische Symbole aus Medizin und Wissenschaft.

Krankenhausreform:  Welche Strategien Klinikverantwortliche jetzt brauchen

Gesundheitsministerin Nina Warken hält an der Krankenhausreform fest, der neue Koalitionsvertrag nennt konkrete Vorhaben – unter anderem zu Anzahl und Ausgestaltung der Leistungsgruppen. Viele Aspekte der Umsetzung sind jedoch nach wie vor ungeklärt und den Kliniken droht die Zeit davonzulaufen. Sie brauchen jetzt eine klare Strategie, mit der die Navigation durch die Umsetzungsschritte bestmöglich gelingt. Das Whitepaper „Krankenhausreform. Der neue Puls der stationären Versorgung“ des Fachmagazins kma – Klinikmanagement aktuell bietet Entscheider*innen fundierte Analysen und gibt Handlungsempfehlungen. 

Unser Service für Sie

Portraet Anne Döbler

Anne-Katrin
Döbler,
Senior Vice President Communications

Corporate Communications, Brand Communications 


  • +49 711 8931-115