Patient Care

Thieme auf der DMEA

DMEA 2025_Banner mit Datum

Wir freuen uns, Sie persönlich auf der DMEA 2025 zu begrüßen!

Sie finden uns in Halle 4.2 / Stand C-106 (Messe Berlin). Vereinbaren Sie schon heute einen Gesprächstermin oder eine individuelle Produktpräsentation auf dem Messestand und sichern Sie sich Ihren kostenfreien Eintrittsgutschein. 

Mit den entscheidenden Informationen

zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Ärztin und Patient mit Smartphone

Der Mensch im Mittelpunkt

Thieme unterstützt digitale Informations-, Kommunikations- und Dokumentationsprozesse im Versorgungsalltag und schafft so Freiräume für das, worauf es in der Medizin ankommt: den Menschen. Die Basis für eine patientenzentrierte Versorgung bildet die Erhebung und Übermittlung strukturierter Patientendaten. Passgenau zugespielte Fachinformationen sichern Diagnosen und Therapieentscheidungen ab und bieten Patient*innen wertvolle Orientierung. 

Unsere interoperablen Lösungen sind eingebettet in ein breites Partnernetzwerk.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den digitalen Wandel im Gesundheitswesen gestalten – für schlanke, effektive Workflows und mehr Sicherheit im Behandlungsprozess.

Arzt und Patient im Gespräch

Bereits bei der Patientenaufnahme Zeit & Ressourcen sparen

E-ConsentPro verschlankt Dokumentationsprozesse im Einwilligungsmanagement durch vollständig digitale Workflows: Notwendige Daten können innerklinisch oder bequem von Zuhause aus erfasst, strukturiert weiterverarbeitet und allen Beteiligten unmittelbar bereitgestellt werden. Mehr Transparenz und Sicherheit, höhere Versorgungsqualität, reduzierter personeller Aufwand. Digital. Sicher. Effizient.

Werfen Sie einen Blick in die Praxis! Hier erfahren Sie mehr über die digitale Patientenaufnahme am Universitätsklinikum Magdeburg.

Zwei Ärzte halten ein Tablet in der Hand über dem ein Hologramm mit verschiedenen Gesundheitssymbolen zu sehen ist.

Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation

Für mehr Effizienz in der Pflege und weniger Aufwand in der IT: Mit RECOM-GRIPS ist dies Realität. Arbeiten Sie prozessgesteuert und smart. Durch die integrierte Pflegefachsprache ENP arbeiten Sie standardisiert auf höchstem Niveau. Assessments und die PPR 2.0 werden automatisch aus der Regeldokumentation abgeleitet. Durch offene Schnittstellen, interoperable Daten und einen modularen Aufbau gelingt eine optimale Integration in Ihre Systemlandschaft.

Werfen Sie einen Blick in die Praxis! Hier erfahren Sie mehr über die automatisierte Erfassung der PPR 2.0 am St. Marien-Krankenhaus Siegen und wie Thieme RECOM mit KIS-Anbietern neue Möglichkeiten schafft, den Pflegeprozess umfassend abzubilden.

Arzt und Ärztin mit Tablet

Entscheidungsunterstützung am Point of Care

Die digitalen Wissens- und Bildungsportale eRef und CNE stellen relevante Fachinformationen unmittelbar im Behandlungsprozess passgenau zur Verfügung. Sie bieten qualitätsgesicherte, leitlinienorientierte Handlungsempfehlungen im Klinikalltag und unterstützen Mediziner*innen und Pflegende dabei, Diagnosen und Therapieentscheidungen abzusichern. Mit dem „eRef AI Assistant“ bekommen Anwender*innen konkrete Antworten auf ihre individuellen Fragen. Hier erfahren Sie mehr.

Neue Maßstäbe bei der Entscheidungsunterstützung setzt das zertifizierte Software-Medizinprodukt foscoMED.

Menschen sitzen and PCs und telefonieren. Im Vordergrund lächelt ein Mann mit Headset in die Kamera.

Patientencoaching

Die Einhaltung der Therapieadhärenz nach einem stationären Aufenthalt ist für chronisch kranke Patient*innen häufig eine Herausforderung. Im Auftrag von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen begleitet Thieme TeleCare Betroffene im Umgang mit ihrer persönlichen Gesundheitssituation – telemedizinisch, digital und persönlich. 

Erfahren Sie mehr darüber, wie patientengerechte Informationen via App die individuelle Gesundheitskompetenz fördern und die Lebensqualität erhöhen.

DMEA 2025 - Vortragsprogramm

Vortragsprogramm DMEA 2025

Auch in 2025 haben wir bei Thieme wieder ein spannendes Vortragsprogramm für Sie zusammengestellt. Ob an unserem Messestand, bei geführten Rundgängen, in Kongress-Sessions oder den Solution Hubs – wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihnen unsere Ideen und Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung näherbringen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Live auf unserem Messestand

Dienstag 08.04.2025

  • 11:30 -12:00 Uhr Individuelle Onkologische Aufklärung und Alternativtherapiedarstellung mit MediTech Oncology
  • 13:00 - 13:30 Uhr Übertragung der DMEA Key Note von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach
  • 14:00 - 14:30 Uhr Best Case Digitale Patientenaufnahme mit E-ConsentPro documents RHÖN-KLINIKUM x Thieme

Mittwoch 09.04.2025

  • 11:30 -12:00 Uhr Individuelle Onkologische Aufklärung und Alternativtherapiedarstellung mit MediTech Oncology
  • 12:00 - 12:30 Uhr POLAVIS x Thieme: Anamnese & Aufklärung integriert in Patientenportale
  • 12:30 - 13:00 Uhr KIPA: KI gestützter Chatbot für Patientenaufklärung
  • 13:30 - 14:30 Uhr Effizienz & Qualität steigern: Pflegefachsprachen ENP, NANDA-I und NANDA-I PLUS im KIS nutzen
  • 14:30 - 15:00 Uhr Fernaufklärung mit tara
  • 16:00 - 16:30 Uhr Best Case Digitale Patientenaufnahme mit E-ConsentPro documents RHÖN-KLINIKUM x Thieme
  • 16:30 - 17:00 Uhr Best Case Digitale Patientenaufnahme mit E-ConsentPro documents Universitätsklinikum Magdeburg  x Thieme

Donnerstag 10.04.2025

  • 11:30 -12:00 Uhr Individuelle Onkologische Aufklärung und Alternativtherapiedarstellung mit MediTech Oncology

Ihr DMEA Programm mit Thieme

Dienstag, 08. April 2025 

  • 15:45 - 16:45 Uhr | Kongress: Anbindung an die TI, Entscheidungsunterstützung durch KI, … – Pflege im digitalen Aufbruch ?! (Thieme RECOM:  Automatisierte Ermittlung der PPR 2.0)
  • 16:00 - 16:45 Uhr | Rundgang: Datennutzung
  • 16:45 - 17:30 Uhr | Rundgang: Interoperabilität

Mittwoch, 09. April 2025 

  • 16:15 - 17:00 Uhr | Rundgang: Behandlungsunterstützende Software
  • 17:15 - 18:00 Uhr | Solution Hub: Arzt-Patienten-Kommunikation (Thieme TeleCare: Telemedizin – Fernaufklärung zur Entlastung der Prämedikation)

Donnerstag 10.April 2025 

  • 11:45 - 12:30 Uhr | Rundgang: Digital Patient Empowerment
  • 10:30 - 11:15 Uhr | Rundgang: KI im Gesundheitswesen

Druckfrisch: Die neue Ausgabe Patient Care 2025

Lösungen, die einen Unterschied in der Gesundheitsversorgung machen, stellen wir in der neuen Ausgabe unseres Magazins "Patient Care" vor. Unsere Top-Themen in diesem Jahr sind:

Jetzt online lesen (PDF)